Zu Testzwecken startete unserer Gruppe 1, am heutigen Montag, dem 14.12.2020 um ...
weiterlesen...
Die "Corona-Zeit" wurde genutzt und unsere Jugendfeuerwehr hat einen neuen ...
weiterlesen...
Um das landkreisweite Konzept der Einsatzstellenhygiene zu ...
weiterlesen...
Vielleicht hast du schon davon gehört? Oder doch nicht? Dann aber jetzt!
Zum ...
weiterlesen...
Nach langer Zeit war es am gestrigen Montag, den 22.06.2020, endlich so weit und wir durften ...
weiterlesen...
Aufgrund der aktuell trockenen Witterung hat der Landkreis Cloppenburg eine Verordnung zur ...
weiterlesen...
Am 06.März 2020 hat die Feuerwehr Barßel ihre Mitgliederversammlung abgehalten. Neben ...
weiterlesen...
Nach langer Wartezeit war es am 17.01.2020 endlich soweit und die beiden neuen Fahrzeuge, der ...
weiterlesen...
Unser Fahrzeugausschuss fuhr am Donnerstag, den 05.12.2019 zum Fahrzeugaufbauhersteller ...
weiterlesen...
Der diesjährige Kreisfeuerwehrtag fand in Scharrel, in der Gemeinde Saterland statt. ...
weiterlesen...
Am Samstag, den 14.09.2019, traf sich unsere Wettkampfgruppe TS (Tragkraftspritze) schon morgens ...
weiterlesen...
Wenn ein Feuerwehrmitglied 50 Jahre alt wird, wird derjenige von den Kameraden der Feuerwehr ...
weiterlesen...
Anlässlich der Wiederwahl unseres Gemeindebrandmeisters Uwe Schröder und der Neuwahl ...
weiterlesen...
Am Donnerstag, den 30.06.2019, begleiteten 6 Kameraden von uns und Kameraden des DRK, der DLRG ...
weiterlesen...
Zu einem tollen und schönen Ereignis trafen sich die Kameradinnen und Kameraden, sowie die ...
weiterlesen...
Am Freitagabend, den 26.04.2019, wurde unser KDOW (VW Caddy) offiziell an unsere Feuerwehr, ...
weiterlesen...
In der gestrigen Sitzung folgte der Gemeinderat einstimmig der Empfehlung der ...
weiterlesen...
Heute dann wurde von Kreisbrandmeister Arno Rauer und Gemeindebrandmeister Uwe Schröder ...
weiterlesen...
Der Kreisfeuerwehrverband Cloppenburg hat ein Imagevideo veröffentlicht, das bei Youtube ...
weiterlesen...
Nach monatelanger Planung mit einem Team aus 15 Kameraden wurde der Kreisfeuerwehrtag 2018 am ...
weiterlesen...
Der Kreisfeuerwehrtag der Feuerwehren des Landkreises Cloppenburg findet in diesem Jahr, nach 31 ...
weiterlesen...
Der Landkreis Cloppenburg hat eine Eilverordnung zur Verhütung von Waldbränden ...
weiterlesen...
Nach längerer Zeit ist die Homepage, der Feuerwehr Barßel, wieder erreichbar. Grund ...
weiterlesen...
Auch unser Kamerad Peter Thoben feierte in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag und erhielt aus ...
weiterlesen...
Ebenfalls seinen 50. Geburtstag in diesem Jahr feierte unser Gemeindebrandmeister Uwe ...
weiterlesen...
Unser Gemeindebrandmeister (Erster Hauptbrandmeister) Uwe Schröder trat im Jahre 1978, in ...
weiterlesen...
Um einen Einblick in die Alarmierung, sowie den Gerätschaften der Feuerwehr und der ...
weiterlesen...
Die alljährliche Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Barßel fand in ...
weiterlesen...
Am 27.2.2018 war es wieder soweit. Die Atemschutzgeräteträger unserer Feuerwehr ...
weiterlesen...
Die Klasse 3 A, der Marienschule Barßel, besuchte am Donnerstag den 15.02. die Freiwillige ...
weiterlesen...
Die Feuerwehr Barßel wird im Jahr 2018 mit neuen Schutzhelmen ausgestattet. Vor einigen ...
weiterlesen...
Am 17.09.2017 war es endlich soweit, unsere Jugendfeuerwehr feierte ihr 50-jähriges ...
weiterlesen...
Zu unserer "normalen" Öffentlichkeitsarbeit, wie der Teilnahme am Familienfest ...
weiterlesen...
Das Pfingstzeltlager der Jugendfeuerwehren im Landkreis Cloppenburg findet in diesem Jahr in der ...
weiterlesen...
Das Pfingstzeltlager der Jugendfeuerwehren im Landkreis Cloppenburg findet in diesem Jahr in der ...
weiterlesen...
Die Feuerwehr Barßel nahm am Sonntag, den 14.05.2017, an der Floriansmesse in der ...
weiterlesen...
Am 07.05.2017 fand am Hafen das Familienfest statt. Auch die Feuerwehr Barßel nahm daran ...
weiterlesen...
Am Sonntag, den 07.05.2017 von 14 Uhr bis 18 Uhr, findet am Barßler Hafen ein Familienfest ...
weiterlesen...
Am Freitag, den 17.03.2017, fand im Feuerwehrhaus die Alljährliche Mitgliederversammlung ...
weiterlesen...
Sonntag, den 30.10.2016: Nach zweijähriger Planungs- und Bauzeit konnte am Sonntag das neue ...
weiterlesen...
Zum Schutze der Bevölkerung der Gemeinde Barßel, ist seit dem 10.10.2016 das HLF 20 ...
weiterlesen...
Am 05.09.2016 war es soweit. Ein paar Kameraden der Feuerwehr Barßel, der ...
weiterlesen...
Am Samstag, den 6 August, führte eine Teilgruppe ...
weiterlesen...
Am 31 Julie nahm unsere Feuerwehr mit 2 aktiven Gruppen und der Jugenfeuerwehr am ...
weiterlesen...
Am 14. Juli nahmen 8 Kameraden unseres Fahrzeugausschusses an der abschließenden ...
weiterlesen...
Sehr geehrter Leser, sehr geehrte Leserin
lange Zeit haben wir unsere Feuerwehr Homepage ...
weiterlesen...
Mitgliederversammlung der FF Barßel am Freitag, 8. März 2015:
Die ...
weiterlesen...
Sonntag, 28 September 2014, ab 11:00:
Nach der Einweihung des neuen Feuerwehrhauses am ...
weiterlesen...
Freitag, 26 September 2014:
Die erfolgte Erweiterung und Sanierung des ...
weiterlesen...
Montag, 21 Juli 2014, 19:30:
Im Rahmen des Dialogabends Dorfgespräch, einer ...
weiterlesen...
Sonntag, 20 Juli 2014:
Am Sonntag fand der Kreisfeuerwehrtag des Landkreises Cloppenburg ...
weiterlesen...
Barßel: Der Anbau an das Feuerwehrhaus mit ...
weiterlesen...
Barßel: Der Anbau an das Feuerwehrhaus mit ...
weiterlesen...
Niedersachsen: Ist es wirklich die fehlende freie Zeit, die häufig als Argument benutzt ...
weiterlesen...
Barßel: Der Anbau an das Feuerwehrhaus mit ...
weiterlesen...
Barßel: Der Anbau an das Feuerwehrhaus mit ...
weiterlesen...
Freitag, der 13. ist in Deutschland längst kein Unglückstag mehr, sondern bereits zum ...
weiterlesen...
Der 17. Juni 2012 war ein erfolgreicher Tag für die Wettkampfgruppen der Feuerwehr ...
weiterlesen...
Barßel: Der Anbau an das Feuerwehrhaus mit ...
weiterlesen...
Barßel im Januar 2012: Die Tätigkeit in einer Feuerwehr ist körperlich ...
weiterlesen...
Niehaus bekommt das niedersächsische Ehrenzeichen 40 Jahre Verdienste im Feuerwehrwesen ...
weiterlesen...
Kooperativer Betrieb des Feuerwehr- und Rettungsdienstes von 5 Landkreisen und der ...
weiterlesen...
Offiziell wurde am Montag, dem 14. Dezember 2009 eine Wärmebildkamera an die Feuerwehr ...
weiterlesen...
Feierlich wurde am Samstag, den 24. Januar 2009 der "neue" Einsatzleitwagen der ...
weiterlesen...
Eine erfolgreiche Bilanz konnte die Feuerwehr Barßel beim Kreisfeuerwehrtag am 6. Juli ...
weiterlesen...
Hydranten sind eine der Wasserentnahmestellen, an der sich die Feuerwehren bedienen können, ...
weiterlesen...
Eine seltene Ehrung wurde dem Kameraden Theodor Strohschnieder zuteil. Seit nunmehr 60 Jahen ist ...
weiterlesen...
19. Oktober 2007 in Harkebrügge. Es ist 9:12 Uhr. Die Schüler der Grundschule ...
weiterlesen...
17. Oktober 2007. In der fünften Sitzung entscheiden sich alle Fraktionen des Rates der ...
weiterlesen...
Ein besonderes Übungsterrain konnten die Barßeler Feuerwehrleute am Abend des ...
weiterlesen...
Ein neues LF10/6, ein Löschgruppenfahrzeug mit einer Pumpenleistung von 1000l/min und einem ...
weiterlesen...
Auch im Jahr 2007 war die Jugendfeuerwehr BArßel auf dem Pfingstzeltlager vertreten. In ...
weiterlesen...
In einer Feierstunde wurde am 30. April 2007 der bisherige Gemeindebrandmeister Hubert Kruse aus ...
weiterlesen...
Die erstmalige Ausweitung des Straßenfestes auf die Ammerländer Straße hat die ...
weiterlesen...