Am 17.11.2024 fand der Volkstrauertag statt, um den Opfern von Krieg und Gewalt zu gedenken.
Auch wir waren mit rund 30 ...
Vier neue Abbiegeassistenten für Barßeler Feuerwehr
Wenn es brennt oder ...
Am 22. September 2024 hat sich die Feuerwehr Barßel ab 11:00 Uhr mit einem Tag der offenen Tür ...
Drei bewegende und anstrengende Tage hat die Feuerwehr Barßel am Wochenende vom 20. September 2024 erlebt.
Los ging ...
Nachdem sich unser Kamerad Frank Schröder vor ca. 5 Jahren mit seiner damaligen Freundin Heike im Kreise der Feuerwehrkameraden verlobt ...
Die Feuerwehr Barßel lädt zum Tag der offenen Tür am 22. September 2024 ab 11:00 Uhr ein.
Seit dem letzten ...
Es ist klar, dass jetzt Alle schnell in einen Blick in das aktuelle Feuerwehr- Magazin werfen wollen, das ab Freitag im Zeitschriftenhandel ...
Seit vielen Jahren beteiligt sich die Feuerwehr Barßel zum Ende der Sommerferien an der Ferienpassaktion für die Kinder der ...
Am 20. Juli 2024 haben die Feuerwehrleute der Feuerweher Barßel die Hydranten im Gemeindegebiet ...
Am 15. Juni 2024 fand der Gemeindewettkampf der Feuerwehren der Gemeinde Apen statt. In diesem Jahr war die Feuerwehr Nordloh- Tange der ...
Am Sonntag, den 26.05.2024 fand das zweite offizielle Kinderfest am Hafen in Barßel statt. Neben der diversen Stände der ...
Am Abend des 17. Mai 2024 war es soweit: Das Pfingstzeltlager der Jugendfeuerwehren im Landkreis Cloppenburg wurde eröffnet. Mit dabei ...
An Christi Himmelfahrt findet mittlerweile seit vielen Jahren der Riesenflohmarkt in Elisabethfehn entlang des Elisabethfehnkanals ...
Am 5. Mai 2024 hat die Feuerwehr Barßel erneut an der Florianmesse teilgenommen.
Aus Feuerwehrsicht war ...
Am 5. April 2024 fand die Mitgliederversammlung der Feuerwehr Barßel statt.
Bürgermeister Nils Anhut hat in ...
Die Feuerwehr Barßel hat ein neues, gebrauchtes Fahrzeug erhalten.
Es handelt sich um einen Gerätewagen ...
Die Jugendfeuerwehr Barßel hatte am 02. März 2024 ihre alljährliche Mitgliederversammlung.
Nach einer kurzen ...
Am 20. Februar 2024 konnte unser Kamerad Markus Doden seinen 50. Geburtstag feiern.
Wir alle waren mit einem Fackelzug ...
Am Abend des 4. Dezember 2023 wurde neue Persönliche Schutzausrüstung bei der Feuerwehr Barßel ...
Am 1. November 2023 ist unser Kamerad Georg Hoffbuhr von der Aktiven in die Altersabteilung gewechselt.
Mit einem ...
Am 9. September 2023 haben Sarah und unser Kamerad und Gerätewart Timo Lücking geheiratet.
Anlässlich ...
Am vergangenen Samstag fand wieder eine Kreisbereitschaftsübung statt. Kräfte aus drei verschiedenen Landkreisen übten im ...
Am 19.08.23 waren einige unserer Kameraden an einer Übung der neugegründeten Technischen Einheit Löschwasser in unserem ...
Wenn ein Mitglied der Feuerwehr Barßel 50 Jahre alt wird, ist das ein Grund zum Feiern und besonders wird es damit, dass die Feuerwehr ...
Wie auch bereits in den vergangenen Jahren nahmen wir auch in diesem Jahr wieder am Ferienpass der Gemeinde Barßel ...
Das alte MTF der Feuerwehr Barßel ist ab sofort zu versteigern:
Hier geht es zur Versteigerung: ...
Die Feuerwehr Barßel hat ein neues, gebraucht erworbenes, Fahrzeug zum Schutz der Barßeler Bevölkerung von der Gemeinde ...
Am Samstag, 15.07.23, haben ein paar Kameraden an der Aktion „Hagen lachen lassen“ teilgenommen.
Hierbei hat ...
Am 25.06.2023 wurde die Feuerwehr Barßel vom Kindergarten die Arche in Elisabethfehn eingeladen, um das Feuerwehrfahrzeug ...
Am 10. Juni und 17. Juni 2023 war die Feuerwehr zu Gast beim 60. Geburtstag des Kindergartens Heilige Familie in Barßel (10. Juni ...
Am 10.06.2023 konnte ein Teil der Kameraden der Feuerwehr Barßel an einer Schulung zum Thema Elektrofahrzeuge teilnehmen. Ebenfalls ...
Am 3. Juni 2023 waren vier Kameraden der Feuerwehr Barßel bei dem Kindergarten St. Anna zu Gast. Mitgebracht hatten Sie ein ...
Knapp einen Monat nach dem Pfingstzeltlager der Jugendfeuerwehren und Gastmannschaften des Landkreises Cloppenburg ist bei den Kids der ...
Am 21. Mai 2023 hat die Feuerwehr Barßel mit einem Fahrzeug und fünf Kameraden das Sommerfest des Jona- Kindergarten in ...
An Christi Himmelfahrt 2023 fand erneut der Riesenflohmarkt in Elisabethfehn statt. Wie auch in den vergangenen Jahren unterstützt die ...
Am 07. Mai 2023 hat die Feuerwehr Barßel in der katholischen Kirche St. Ansgar in Barßel die Florianmesse 2023 ...
Hochzeit
Am 05.05. hat unser Kamerad Johannes seine Annika geheiratet.
Und wie es sich für gute ...
Die Jugendfeuerwehr Barßel hatte am 25. März 2023 ihre Mitgliederversammlung.
Nach den Berichten der bisherigen ...
Am 25.03.2023 fand in Lemwerder ein Fahrsicherheitstraining für die Feuerwehren aus dem Landkreis Cloppenburg statt. Organisiert und ...
Am 25.03.2023 fand an der Landesfeuerwehrschule in Loy für einige Kameraden aus dem Landkreis Cloppenburg der Lehrgang ...
Am 10. März 2023 fand die Mitgliederversammlung der Feuerwehr Barßel statt.
Zu Beginn der ...
Am 25.02.23 nahmen wir mit unserem GW-Logistik und 8 Kameraden an einer Übung am C-Port in Sedelsberg ...
Das Jahr 2022 ist nun zwei Tage Vergangenheit & wir schließen das Jahr mit einer Einsatzzahl von 119 Einsätzen ab. Der ...
Bundesweiter Warntag am 08.12.2022. Doch was heißt das?
Bereits am 10.09.2020 fand ein solcher bundesweiter Warntag ...
Am 13. November 2022 fand der Volkstrauertag in Deutschland statt.
In der gesamten Republik finden dazu Veranstaltungen ...
Hüpfburg, Imbisswaagen, kühle Getränke und eine Menge Spaß am 02.10.2022, so kann man unser Familienfest in diesem Jahr ...
Am 05.08.2022 fand die Ferienpassaktion der Gemeinde Barßel bei uns im Feuerwehrhaus statt. 40 Kinder waren in der Zeit von 10 Uhr bis ...
Um Wasser brauchen wir uns im ersten Moment bei Brandeinsätzen keine Gedanken zu machen. Dies wird durch unsere drei ...
Ganze 25 Jahre sind Andreas, Astrid und Stefan nun schon im Dienste der Allgemeinheit und der Feuerwehr Barßel tätig. Um sie ...
Am 28. Mai 2022 waren Referenten der S- Gard Safety Tour in Barßel zu Gast und haben in der Aula der IGS in Barßel über ...
Am Donnerstag, dem 26.05.2022, war es nach zwei Jahren Pandemie bedingter Pause wieder so weit und der Riesenflohmarkt am Elisabethfehnkanal ...
Zum ersten Mal fand in der Gemeinde Barßel am 22.05.2022 ein Kinderfest statt an welchem auch wir teilgenommen haben. Austragungsort ...
Nach einem Corona- bedingten Ausfall der Mitgliederversammlung im Jahr 2021 fand am 29. April 2022 die erste Mitgliederversammlung der ...
Was müssen wir machen und beachten, wenn es ein Einsatz in der Nacht ist und wir die individuellen Einsatzstellen vollständig ...
Stark waren sie angekündigt & genauso stark haben sie uns getroffen. Die beiden Sturmtiefs Ylenia und ...
Am 28. Dezember 2021 fanden sich in der Gastwirtschaft Burchard Schulte Männer zusammen, die beschlossen hatten, eine Freiwillige ...
Für die Feuerwehren ist es wichtig, dass ihre Einsatzkräfte auch einsatzbereit sind. Dazu gehört auch, dass die Kameradinnen ...
Eine Spende in Höhe von 1000 Euro hat die Freiwillige Feuerwehr Barßel vom Unternehmen Sicherheitsdienstleistung Höhl aus ...
Ganze 604 Tage ist es her als wir die beiden neuen Fahrzeuge, den GW L2 & das TLF4000 vom Feuerwehrfahrzeugbauer Schlingmann aus ...
Nach langer Zeit fand am Samstag, dem 07.08.2021, erstmals wieder eine Schulung im Feuerwehrhaus statt. Das Thema: Seilwinde. Für uns ...
Wir starten mal ganz am Anfang:
12.06.2021 – die erste Gruppe unserer impfwilligen Feuerwehrkameradinnen ...
Am 12.06.2021 und am 19.06.2021 war es soweit und die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Barßel erhielten ihre Zweitimpfung mit ...
Aufgrund von Corona ist ja leider alles anders. So musste auch die alljährliche Florianmesse wieder anders gestaltet werden als in den ...
Der Landkreis Cloppenburg hat begonnen, die aktiven Feuerwehrleute im Landkreis gegen Covid19 zu impfen.
Der ...
Auch wenn der aktuelle Aus- und Fortbildungsdienst derzeitig ruht, nutzten acht unserer Kameraden mit Führungspositonen ...
Bereits drei Wochen ist es her, als die Erstimpfung für die Bürgerinnen und Bürger (Ü80) der Gemeinde Barßel ...
Zu Testzwecken startete unserer Gruppe 1, am heutigen Montag, dem 14.12.2020 um 19:30 Uhr, mit dem ersten Dienstabend im ...
Die "Corona-Zeit" wurde genutzt und unsere Jugendfeuerwehr hat einen neuen Internetauftritt erhalten. Zwar sind noch nicht alle ...
Um das landkreisweite Konzept der Einsatzstellenhygiene zu erfüllen, hat die Freiwillige Feuerwehr Barßel nun neue ...
Vielleicht hast du schon davon gehört? Oder doch nicht? Dann aber jetzt!
Zum ersten Mal findet im Jahr 2020, am ...
Nach langer Zeit war es am gestrigen Montag, den 22.06.2020, endlich so weit und wir durften wieder einen Dienstabend abhalten. ...
Aufgrund der aktuell trockenen Witterung hat der Landkreis Cloppenburg eine Verordnung zur Verhütung von Waldbränden ...
Am 06.März 2020 hat die Feuerwehr Barßel ihre Mitgliederversammlung abgehalten. Neben Beförderungen und Ehrungen standen u. ...
Nach langer Wartezeit war es am 17.01.2020 endlich soweit und die beiden neuen Fahrzeuge, der GW-L2 und das TLF 4000, welche für die ...
Unser Fahrzeugausschuss fuhr am Donnerstag, den 05.12.2019 zum Fahrzeugaufbauhersteller Schlingmann, nach Dissen um an der ...
Der diesjährige Kreisfeuerwehrtag fand in Scharrel, in der Gemeinde Saterland statt. Aufgrund des Jubiläums von 125 Jahren der ...
Am Samstag, den 14.09.2019, traf sich unsere Wettkampfgruppe TS (Tragkraftspritze) schon morgens um 8 Uhr um für den bevorstehenden ...
Wenn ein Feuerwehrmitglied 50 Jahre alt wird, wird derjenige von den Kameraden der Feuerwehr Barßel mit einem Fackelzug geehrt. Nach ...
Anlässlich der Wiederwahl unseres Gemeindebrandmeisters Uwe Schröder und der Neuwahl von Dennis Lüthje als stellvertretender ...
Am Donnerstag, den 30.06.2019, begleiteten 6 Kameraden von uns und Kameraden des DRK, der DLRG und der Wasserwacht den Himmelfahrtsflohmarkt ...
Zu einem tollen und schönen Ereignis trafen sich die Kameradinnen und Kameraden, sowie die Jugendfeuerwehr, am Freitag, den 24.05.2019 ...
Am Freitagabend, den 26.04.2019, wurde unser KDOW (VW Caddy) offiziell an unsere Feuerwehr, durch Bürgermeister Nils Anhuth ...
In der gestrigen Sitzung folgte der Gemeinderat einstimmig der Empfehlung der Mitgliederversammlung der Kameradinnen und Kameraden unserer ...
Heute dann wurde von Kreisbrandmeister Arno Rauer und Gemeindebrandmeister Uwe Schröder eine besondere Auszeichnung des Oldenburgischen ...
Mitgliederversammlung 2019 der Feuerwehr Barßel
Zur diesjährigen Mitgliederversammlung haben sich am Freitag, ...
Der Kreisfeuerwehrverband Cloppenburg hat ein Imagevideo veröffentlicht, das bei Youtube veröffentlicht ...
Nach monatelanger Planung mit einem Team aus 15 Kameraden wurde der Kreisfeuerwehrtag 2018 am 22.09 und 23.09.18 in der Gemeinde ...
Der Kreisfeuerwehrtag der Feuerwehren des Landkreises Cloppenburg findet in diesem Jahr, nach 31 Jahren, wieder in der Gemeinde Barßel ...
Der Landkreis Cloppenburg hat eine Eilverordnung zur Verhütung von Waldbränden erlassen:
Nach längerer Zeit ist die Homepage, der Feuerwehr Barßel, wieder erreichbar. Grund für die Sperrung war ein Umbau der ...
Auch unser Kamerad Peter Thoben feierte in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag und erhielt aus diesem Grund ebenfalls einen Fackelzug von der ...
Ebenfalls seinen 50. Geburtstag in diesem Jahr feierte unser Gemeindebrandmeister Uwe Schröder. Aus diesem Anlass brachten ihm die ...
Unser Gemeindebrandmeister (Erster Hauptbrandmeister) Uwe Schröder trat im Jahre 1978, in die Jugendfeuerwehr Barßel ein. Sein ...
Um einen Einblick in die Alarmierung, sowie den Gerätschaften der Feuerwehr und der persönlichen Schutzausrüstung (PSA) eines ...
Die alljährliche Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Barßel fand in diesem Jahr am Freitag, den 16.03.18 im ...
Die ehemaligen Orts und Gemeinebrandmeister, der Feuerwehren im Landkreis Cloppenburg, trafen sich am Donnerstag den 08.03.2018, bei der ...
Am 27.2.2018 war es wieder soweit. Die Atemschutzgeräteträger unserer Feuerwehr mussten nach Cloppenburg zur Feuerwehrtechnischen ...
Die Klasse 3 A, der Marienschule Barßel, besuchte am Donnerstag den 15.02. die Freiwillige Feuerwehr in Barßel. Die ...
Die Feuerwehr Barßel wird im Jahr 2018 mit neuen Schutzhelmen ausgestattet. Vor einigen Tagen überreichte Bürgermeister Nils ...
Am 17.09.2017 war es endlich soweit, unsere Jugendfeuerwehr feierte ihr 50-jähriges Jubiläum mit einem Tag der offenen Tür im ...
Zu unserer "normalen" Öffentlichkeitsarbeit, wie der Teilnahme am Familienfest oder auch der Brandschutzerziehung in den ...
Das Pfingstzeltlager der Jugendfeuerwehren im Landkreis Cloppenburg findet in diesem Jahr in der Gemeinde Barßel statt., Dem zweiten ...
Das Pfingstzeltlager der Jugendfeuerwehren im Landkreis Cloppenburg findet in diesem Jahr in der Gemeinde Barßel statt. Wie jedes Jahr ...
Die Feuerwehr Barßel nahm am Sonntag, den 14.05.2017, an der Floriansmesse in der katholischen Kirche St. Angar in Barßel ...
Am 07.05.2017 fand am Hafen das Familienfest statt. Auch die Feuerwehr Barßel nahm daran teil. Das Familienfest war ein voller ...
Am Sonntag, den 07.05.2017 von 14 Uhr bis 18 Uhr, findet am Barßler Hafen ein Familienfest statt. Dort werden mehrere Vereine und ...
Am Freitag, den 17.03.2017, fand im Feuerwehrhaus die Alljährliche Mitgliederversammlung statt. Es standen wieder einige Punkte auf der ...
Sonntag, den 30.10.2016: Nach zweijähriger Planungs- und Bauzeit konnte am Sonntag das neue HLF 20 offiziell in Dienst gestellt ...
Zum Schutze der Bevölkerung der Gemeinde Barßel, ist seit dem 10.10.2016 das HLF 20 im Einsatz. Das HLF 20 wurde im Jahre 2016 ...
Am 05.09.2016 war es soweit. Ein paar Kameraden der Feuerwehr Barßel, der Bürgermeister Nils Anhuht sowie Andre Schröder vom ...
Am Samstag, den 6 August, führte eine Teilgruppe der Feuerwehr Barßel eine ...
Am 31 Julie nahm unsere Feuerwehr mit 2 aktiven Gruppen und der Jugenfeuerwehr am aljährlichen Kreisfeuerwehrtag teil. In diesem Jahr ...
Am 14. Juli nahmen 8 Kameraden unseres Fahrzeugausschusses an der abschließenden Baubesprechung zum Neubau unseres HLF ...
Sehr geehrter Leser, sehr geehrte Leserin
lange Zeit haben wir unsere Feuerwehr Homepage mit dem alten Design betrieben. Nach ...
Mitgliederversammlung der FF Barßel am Freitag, 8. März 2015:
Die jährliche Mitgliederversammlung der Freiwilligen ...
Sonntag, 28 September 2014, ab 11:00:
Nach der Einweihung des neuen Feuerwehrhauses am Freitag öffnete die Feuerwehr ...
Freitag, 26 September 2014:
Die erfolgte Erweiterung und Sanierung des Feuerwehrgerätehauses am I. Hüllenweg in ...
Montag, 21 Juli 2014, 19:30:
Im Rahmen des Dialogabends Dorfgespräch, einer Initiative der Katholischen Landvolk Hochschule ...
Sonntag, 20 Juli 2014:
Am Sonntag fand der Kreisfeuerwehrtag des Landkreises Cloppenburg statt. Ausrichter war die FF ...
Barßel: Der Anbau an das Feuerwehrhaus mit zwei Einstellplätzen, einem ...
Barßel: Der Anbau an das Feuerwehrhaus mit zwei Einstellplätzen, einem ...
Niedersachsen: Ist es wirklich die fehlende freie Zeit, die häufig als Argument benutzt wird, wenn es um die Mitarbeit in der ...
Barßel: Der Anbau an das Feuerwehrhaus mit zwei Einstellplätzen, einem ...
Barßel: Der Anbau an das Feuerwehrhaus mit zwei Einstellplätzen, einem ...
Freitag, der 13. ist in Deutschland längst kein Unglückstag mehr, sondern bereits zum sechsten Mal bundesweiter Rauchmeldertag. ...
Der 17. Juni 2012 war ein erfolgreicher Tag für die Wettkampfgruppen der Feuerwehr Barßel: Beim Kreisfeuerwehrtag in Gehlenberg ...
Barßel: Der Anbau an das Feuerwehrhaus mit zwei Einstellplätzen, einem ...
Barßel im Januar 2012: Die Tätigkeit in einer Feuerwehr ist körperlich anspruchsvoll. Zu jeder Tages- und Nachtzeit muss der ...
Niehaus bekommt das niedersächsische Ehrenzeichen 40 Jahre Verdienste im Feuerwehrwesen verliehen
14. September 2011 ...
Kooperativer Betrieb des Feuerwehr- und Rettungsdienstes von 5 Landkreisen und der Polizeidirektion Oldenburg steht unmittelbar vor der ...
Offiziell wurde am Montag, dem 14. Dezember 2009 eine Wärmebildkamera an die Feuerwehr Barßel übergeben. Ermöglicht ...
Feierlich wurde am Samstag, den 24. Januar 2009 der "neue" Einsatzleitwagen der Feuerwehr Barßel eingeweiht. Nach der ...
Eine erfolgreiche Bilanz konnte die Feuerwehr Barßel beim Kreisfeuerwehrtag am 6. Juli 2008 in Garrel vorweisen. Einmal jährlich ...
Hydranten sind eine der Wasserentnahmestellen, an der sich die Feuerwehren bedienen können, wenn das auf den Fahrzeugen ...
Eine seltene Ehrung wurde dem Kameraden Theodor Strohschnieder zuteil. Seit nunmehr 60 Jahen ist er Mitglied in der Freiwilligen Feuerwehr ...
19. Oktober 2007 in Harkebrügge. Es ist 9:12 Uhr. Die Schüler der Grundschule Harkebrügge sitzen am letzten Schultag vor den ...
17. Oktober 2007. In der fünften Sitzung entscheiden sich alle Fraktionen des Rates der Gemeinde Barßel mit großer Mehrheit ...
Ein besonderes Übungsterrain konnten die Barßeler Feuerwehrleute am Abend des 14.August 2007 nutzen. Der bevorstehende Abriss ...
Ein neues LF10/6, ein Löschgruppenfahrzeug mit einer Pumpenleistung von 1000l/min und einem Wassertank mit 600 Liter Inhalt wurde durch ...
Auch im Jahr 2007 war die Jugendfeuerwehr BArßel auf dem Pfingstzeltlager vertreten. In diesem Jahr fand das Pfingstzeltlager in ...
In einer Feierstunde wurde am 30. April 2007 der bisherige Gemeindebrandmeister Hubert Kruse aus seinem bisherigen Posten als ...
Die erstmalige Ausweitung des Straßenfestes auf die Ammerländer Straße hat die Feuerwehr Barßel zum Anlass genommen, ...
112