Das Tanklöschfahrzeug HTLF 16/25 wurde im Jahr 2005 für die Bevölkerung der Gemeinde Barßel beschafft. Das Fahrzeug verfügt über eine im Fahrzeugheck eingebaute FP 20/8 und im Fahrzeugaufbau einen Löschwassertank mit ein Fassungsvermögen von 2600 Liter Wasser und 100 Liter Schaummittel. Desweiteren ist im Fahrzeugaufbau neben wasserführende Armaturen und Atemschutzgeräte auch umfangreiches Material für technische Hilfeleistung untergebracht. In der Mannschaftskabiene befinden sich zwei Atemschutzgeräte, die während der Fahrt anlegt werden können. Die Funknummer dieses Fahrzeuges lautet "11-24-10"
Erstzulassung | 2005 |
Aufbau | Schlingmann |
Fahrgestell | MAN |
Kennzeichen | CLP - TL - 100 |
Funkrufnummer | 11-24-10 |
Normbezeichnung | HTLF 16/25 |
Leistung | 250 PS |
Zul. Gesamtgewicht | 14 Tonnen |
Löschwasser | 2600 Liter |
Schaummittel | 90 Liter |
Pumpe | FPN 10 - 2000 |
Datum | Einsatzgrund | Einsatzkategorie |
---|---|---|
17.04.2025 | Auslösung Brandmeldeanlage Barßel | Brandmeldeanlage |
10.04.2025 | Verkehrsunfall Elisabethfehn Süd | Technische Hilfeleistung |
07.04.2025 | PKW-Brand in Harkebrügge | Brandbekämpfung |
11.03.2025 | Auslösung einer Brandmeldeanlage Harkebrügge | Fehlalarm |
09.03.2025 | Brand eines Einfamilienhauses mit Menschenrettung | Brandbekämpfung |
112