Kreisbereitschaft tagt in Nordhorn

Feuerwehr Barßel [MS]

Feuerwehr Barßel [SK;JNZB]

Vom 06.-07.09.2025 fand die Kreisbereitschaftsübung statt. Kreisbereitschaftsübung? Mag den Feuerwehraffinen hier vielleicht ein Begriff sein, doch für alle Außenstehenden hier erstmal eine kleine Erläuterung.

[Eine Kreisbereitschaft ist ein Zusammenschluss mehrerer Fahrzeuge einzelner Feuerwehren eines Landkreises, die gemeinsam eine größere Einheit bilden. Sie besteht meist aus verschiedenen Zügen oder Fachgruppen (LK CLP: Wasserförderung, Wassertransport, Wald- und Flächenbrand, Technische Hilfeleistung und Verpflegung), die z.B im Katastrophenfall oder bei Großschadenslagen als Unterstützung zusätzlich angefordert werden. Letzter realer Einsatzfall Hochwasser 2023 - da echte Einsätze eher selten vorkommen gibt es regelmäßig Übungen, so wie vergangenes Wochenende.]

So ging es also für drei unserer Kameraden am Samstag morgen mit dem TLF 4000 (3. Zug) und der gesamten Kreisbereitschaft gesammelt und in Kolonne Richtung Nordhorn (Emsland), wo alle Bereitschaftszüge inklusive Übernachtung tagen sollten.
Dort angekommen nach dem Mittagessen gleich die erste Lage für unseren Zug: Gebäudebrand mit zwei vermissten Personen, die Aufgabe unseres Fahrzeuges war dabei die Einspeisung eines Abrollbehälters mit ausreichend Löschwasser.
In weiteren Lage mussten Menschenrettungen durchgeführt werden, unteranderem von einem Mast. 
Auch die anderen Züge hatten viel zutun, aber seht lieber selbst:

Bilder

Kontakt


Feuerwehr Barßel
I. Hüllenweg 1
26676 Barßel

112

© Feuerwehr Barßel 1921 - 2025 | Alle Rechte vorbehalten