Feuerwehr Barßel [JS]
Maren Schröder, Joachim Schulte
Seit vielen Jahren findet alljährlich im Kreis Cloppenburg der Kreisfeuerwehrtag statt. Die Feuerwehr Barßel hat an dem Kreisfeuerwehrtag zuletzt im Jahr 2019 teilgenommen. Danach gab es Pandemiebedingte Ausfälle und die Feuerwehr Barßel konnte an mehreren Kreisfeuerwehrtagen nicht teilnehmen, weil sie zeitgleich mit dem Hafenfest stattgefunden hatten.
So starteten am 17. August 2025 die Barßeler Jugendfeuerwehr und 35 Kameraden der aktiven Abteilung mit einem Reisebus, dem HLF 20 und dem GW- L2 um 11:15 Uhr nach Gehlenberg.
Nach Ankunft am Sammelplatz sind alle Gruppen ab 12:30 Uhr mit insgesamt ca. 800 Feuerwehrleuten zum Festplatz marschiert.
Im Mittelpunkt des Kreisfeuerwehrtages stehen Wettkämpfe, in denen sich die einzelnen Gruppen im zumeist sportlichen Wettkampf miteinander messen.
Neben der Jugendfeuerwehr ist die aktive Feuerwehr in den Gruppen TLF und LF/ TS an den Start gegangen.
Die Gruppe der Jugendfeuerwehr zeigte bereits kurz nach dem Beginn des Kreisfeuerwehrtages eine sehr gute Leistung in ihrer Übung, die zum Ende bei der Siegerehrung mit einem vierten Platz honoriert wurde. Glückwunsch zu dieser Leistung.
Die Gruppe LF/ TS hatte durch eine Verkettung unglücklicher Umstände Pech bei der Übung. Nachdem die letzte Übung in dieser Disziplin beim Kreisfeuerwehrtag bereits sechs Jahre zurück lag, fehlten Erfahrungen aus den Vorjahren. Ein Hinweis in den Übungsbedingungen der sich auf den Aufbau des Übungsplatzes wurde überlesen, da während der Übung mit einer Schwarz- Weiß- Kopie gearbeitet wurde. Glücklicherweise hatte ein Kamerad einer anderen Wehr diesen Fehler gesehen und dem Wettkampfrichterteam mitgeteilt, so dass die LF/ TS- Gruppe disqualifiziert wurde.
Erfolgreicher war dann die TLF- Gruppe. Vorgewarnt durch die Erfahrungen der LF/ TS- Wettkampfgruppe konnte sie den Fehler beim Aufbau des Übungsplatzes verhindern. Die Übung lief perfekt, so dass eine Übungszeit knapp mehr als 29 Sekunden mit dem sechsten Plan belohnt wurde. Die Kameraden und Kameradin waren mit dem Ergebnis sehr glücklich. Hierzu auch an dieser Stelle: Glückwunsch zu dieser Leistung!
Nach der Rückkehr zum Feuerwehrhaus wurde noch gemeinsam im Feuerwehrhaus mit überwiegend glücklichen Kameraden gegrillt.
112