Feuerwehr Barßel [MS]
Feuerwehr Barßel [MS]
Am Montag den 28.04.2025 wurde in der Freiwilligen Feuerwehr Barßel die offizielle Verabschiedung des Gemeindebrandmeisters und Stellvertreters gefeiert.
Von den Nachfolgern mit dem ausrangierten LF 8 abgeholt, erwartete die Zwei beim Feuerwehrhaus ein beeindruckender Spalier und eine Traube voller Menschen. Menschen, die zusammengekommen sind um gemeinsam den Abschied der beiden Amtsträger zu feiern und Danke zu sagen.
Neben unserer gesamten Feuerwehr (Jugend, Aktive mit Anhang und Altersabteilung) kamen außerdem Bekannte aus Politik, Rat, anderen ehrenamtlichen und hauptberuflichen Einrichtungen sowie nachbarschaftliche Führungskräfte zusammen.
Die Dankesreden kamen an diesem Abend nicht zu kurz, so wurden beide ziemlich am Anfang schon vom Kreisbrandmeister für ihren Einsatz ausgezeichnet und auch der stellvertretende Regierungsbrandmeister kam zu Wort. Doch zeigten viele Gäste auch durch durchdachte Geschenke ihren Dank gegenüber den Zweien.
Eine besondere Ehre erwies der Bürgermeister Nils Anhuth Uwe für seine 18 Jahre als Gemeindebrandmeister, indem er ihn zum Ehrengemeindebrandmeister ernannte.
Uwe war über viele Jahre im Kommando aktiv, so hatte er sich vor seiner Zeit als Gemeindebrandmeister bereits eine Periode lang als Stellvertreter probiert. Davor war er durch Ämter wie dem Gerätewart bereits Teil der Führungsriege.
Aber auch Dennis hat in den vergangenen Jahren viel für die Wehr geleistet, so startete seine Karriere vor Jahren in der Führung unserer Jugendfeuerwehr und endet nun vorläufig als stellvertretender Gemeindebrandmeister.
Doch werden die beiden ja NUR als Führung aufhören, nicht als Feuerwehrmänner!
Als besondere Überraschung machte der Musikverein Harkebrügge Rast beim Feuerwehrhaus und verzauberte die Gäste mit ein wenig Musik.
Nach einer leckeren Speise klang der Abend bei lockeren Gesprächen aus.
Auch wenn Uwe symbolisch an diesem Abend bereits sein Funkgerät und seinen Laptop an Johannes übergeben hat, ist das Ende der Amtszeit für die zwei jedoch erst mit dem Ende des 30.04. real. Ab dem 01.05. werden dann Johannes Meiners-Hagen und Stefan Vocks die Wehr leiten.
112