Beseitigung von Unwetterschäden

Feuerwehr Barßel [JS] | M. Schröder, J. Schulte

Einsatzdetails

Datum: 13.08.2024
Einsatzkategorie: Technische Hilfeleistung
Ort: Gemeindegebiet Barßel

Eingesetzte Fahrzeuge

Bericht

Eine ungewöhnlich heftige Unwetterlage erfasste das Gemeindegebiet Barßel am 13. August 2024.

Die hatte zur Folge, dass um 21:08 Uhr die Meldeempfänger der Barßeler Feuerwehrleute ausgelöst wurden.

Schon auf der Anfahrt zum Feuerwehrhaus wurde vielen Feuerwehrmännern und Frauen bewusst, wie intensiv die Unwetterlage an diesem Tag gewesen war. Überflutete Straßen ließen nur eine langsame Anfahrt zum Feuerwehrhaus zu.

Zuvor hatte es bereits hetig gestürmt, Hagel in Tischtennisballgröße wurde vielfach vermeldet.

Zunächst waren es fünf Einsätze, die den Einsatzkräften gemeldet wurden. Umgewehte Bäume, Wasser in Keller.

Im Laufe der Nacht wurden immer mehr Einsatzstellen gemeldet, aus ursprünglich fünf Einsatzorten wurden somit am Ende eines langen Tages 33 Anfahrten zu Einsatzstellen.

Im Einzelnen gab es mehrere überflutete Keller zu vermelden. Nur schlecht abfließendes Oberflächenwasser fand in den Weg in Kellerräume. In einigen Fällen war der Zufluss an Wasser so groß, dass beim beenden des Abpumpens die Räume sofort wieder unter Wasser gestanden hätten.

Umgewehte Bäume, besonders im Bereich Elisabethfehn waren ein weiterer Einsatzschwerpunkt. An der Schleusenstraße waren über einen Bereich von mehreren hundert Meter diverse teils sehr große Bäume umgeweht. Bei zwei Einsatzstellen konnten uns Anwohner mit einem Radlader, bzw. Manitou (Radlader mit Teleskkoparm) unterstützen.

Andere Anwohner boten den Einsatzkräften Wasser oder Limonade an, oder sorgten anderweitig für die Stärkung der Einsatzkräfte. Hierzu ein Dankeschön an die Barßeler Bevölkerung.

Übeflutete Straßen waren ebenfalls zu vermelden. Besonders in den Ortslagen waren Straßenabläufe von frisch von den Bäumen abgerissene Blätter verstopft. Neben den Aktivitäten des Bauhofes, der ebenfalls in der Nacht Straßenabläufe gesäubert hatte, hat auch die Feuerwehr Barßel Straßenabläufe geöffnet und gesäubert. In einigen Bereichen konnte auch beobachtet werden, dass Wasser aus Schachtabdeckungen wieder nach oben gedrückt wurde.

Erst gegen 2:30 in der Nacht waren die Fahrzeuge der Wehr wieder gesäubert in die Fahrzeughalle eingerückt, Der einsatzreichste Tag des bisherigen Jahres 2024 war damit beendet.

Bilder

Kontakt


Feuerwehr Barßel
I. Hüllenweg 1
26676 Barßel

112

© Feuerwehr Barßel 1921 - 2025 | Alle Rechte vorbehalten