Am 25.09.24 um kurz nach 19 Uhr wurden die Feuerwehren aus Godensholt und Barßel zum Gaswerk der Westfalen AG in Godensholt gerufen. Hier sollte die Brandmeldeanlage nach einer Verpuffung in der Gasabfüllung ausgelöst haben. Auch die DRK Bereitschaft aus Apen war am Einsatz beteiligt.
Vor Ort stelle sich jedoch schnell heraus, dass es sich um eine landkreis- und gemeindeübergreifende Übung handelt. Trotz dessen wurden die verschiedenen Szenarien mit hoher Präzision abgearbeitet.
Im Mittelpunkt der Übung stand die Menschenrettung.
In der Abfüllhalle waren fünf Mitarbeiter des Betriebes vermisst gemeldet worden, außerdem drang dichter Rauch aus dem Gebäude. Die Feuerwehr Godensholt sowie ein Trupp der Feuerwehr Barßel waren unter Atemschutz im Einsatz.
Zudem bauten unsere Kameraden eine Wasserversorgung mithilfe des Hydrantennetzes auf und berieselten ein Gasflaschenlager.
Des Weiteren war es auf dem Gelände zu einem Unfall zwischen einem Gabelstapler und einem Pkw gekommen, bei dem die Fahrer verletzt wurden. Dieser Einsatzabschnitt wurde von uns mit schwerem Gerät und in guter Zusammenarbeit mit dem DRK abgearbeitet.
Im Laufe des Einsatzes kam es außerdem zum Ausfall der Pumpenanlage für die Berieselunganlage der Umfüllstation von Kesselwaggons und der LKW Verladung. Daraufhin wurde unser TLF 4000 der zur Pumpstation geschickt, um über die vorhandenen Saug- und Druckstutzen an der Pumpstation die Berieselung wieder herzustellen.
Rund 50 Einsatzkräfte waren an diesem Abend im Einsatz.
Nach Übungsende wurde nach einer kleinen Nachbesprechung noch gemeinsam ein kühles Getränk und eine kleine Speise zu sich genommen. Nach Hause ging es für die Kameraden jedoch erst nach Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft, durch das Wechseln von Schlauchmaterialien uvm.
112